In diesem Falle musste ein Kunde von der SG Basic Guard (Hardware SG115W, die Hardware der SG und XG sind identisch, deswegen kann das Betriebssystem neu mit dem XG System installiert werden – Wireless ist enthalten und wird nicht extra lizenisert) auf eine XG Fullg Guard umstellen. Hier ein paar allgemeine Informationen: Die Hardware ist…
Weiterlesen
Für eine Migration mit einer umfangreichen Öffentlichen Ordner Struktur hatte ich recherchiert und bin dabei auf die folgende Anleitung gestoßen. Diese ist hervorragend Dokumentiert und hat mir bei meiner Umstellung geholfen:
Artikel wird noch erstellt … Hier beschreibe ich in Schritten, wie von SBS 2011 auf Windows Server 2019 sowie Exchange 2019 migriert wird. Da Exchange 2019 nicht Exchange 2010 unterstützt (maximal 2 Versionen), migriere ich einmal dazwischen auf Windows Server 2012 R2 und Exchange 2013. Ich habe mir mittlerweile folgende Konfiguration angewöhnt: KUNDE-DC: Domaincontroller, 1.…
Weiterlesen
Als ein Postfach migriert wurde, hatte wohl Exchange Online nicht die ExchangeGUID erkannt und das Postfach neu erstellt. Somit war die Mailbox doppelt vorhanden, einmal On Premise (mit Daten) und einmal auf Exchange Online (ohne Daten). Früher bedeutete das, das die Mailbox komplett neu aufgesetzt werden musste und somit alles wieder angepasst werden musste (inkl.…
Weiterlesen
Ausführender Benutzer in die Gruppe der „Backup Operatoren“. Dann Batch-Datei wie folgt: robocopy /MIR /EFSRAW /W:1 /R:1 /B \\server\e$ d:\ /XD „ausnahmeordner1“ „ausnahmeordern2“ /V /NDL /NFL /log:sync.log pause