Um eine Sophos ein eigenes Zertifikat zuzuordnen sind nur wenige Handgriffe erforderlich. Am einfachsten geht das, wenn man auf einem Rechner (Windows oder Mac) schon OpenSSL installiert hat. Dann im BIN-Unterordner des OpenSSL-Programmordners wechseln um das CSR zu erstellen mit folgenden Befehl: openssl req -new -newkey rsa:2048 -nodes -out url_domain_de.csr -keyout url_domain_de.key -subj „/C=DE/ST=NorthRhine-Westphalia/L=Ort/O=Firma GmbH/OU=EDV/CN=url.domain.de“…
Weiterlesen
Als erstes die Einwahl einstellen auf der Sophos (Fernzugriff > IPSec > Neue Richtlinie erstellen): Danach den User in die entsprechende Gruppe einfügen und das User Zertifikat exportieren (Benutzer und Gruppen > Benutzer auswählen > Markieren > Aktionen > L2TP Zertifikate herunterladen – das Passwort gilt auch später für die Verbindung und auch die Konfigurationsdatei…
Weiterlesen