- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Datenschutz
- Fernwartung
- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Datenschutz
- Fernwartung
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM MQ ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Ein entfernter anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im IBM License Metric Tool ausnutzen, um Daten (Protokolldateien) zu manipulieren, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder SSRF-Angriffe durchzuführen.
Sicherheitsupdates schließen Lücken in IBM Cognos Analytics. Eine Schwachstelle gilt als kritisch.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Microsoft Edge ausnutzen, um falsche Informationen darzustellen.
Ein Angreifer kann diese Schwachstellen in Google Chrome und Microsoft Edge ausnutzen, um nicht näher spezifizierte Auswirkungen, einschließlich möglicher Codeausführung, zu verursachen.
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM Cognos Analytics ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen, oder einen Denial-of-Service auszulösen.
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Elasticsearch ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Mozilla Firefox Focus für iOS ausnutzen, um falsche Informationen darzustellen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Ruby ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM DB2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.