Kategorie: OSX

MacOS: Routen hinzufügen

Für eine temporäre Route geben sie den folgenden Befehl im Terminal ein: Für eine permante Route geben sie den folgenden Befehl im Terminal ein: Suchen Sie nun die Netzwerkkarte, die sie verwenden möchten – sie benötigen den Namen, dann führen sie den folgenden Befehl im Terminal aus (natürlich mit den richtigen Daten – bei mir…
Weiterlesen

WAZUH (Teil 5): Nachrüsten fehlender Funktionen

Im Quickinstall fehlen die folgenden Funktionen: Query Workbench Observability Anomaly Detection Diese könnt ihr mit den folgenden Befehlen nachinstallieren: Dank an okynos (José Fernández, Automation engineer at Wazuh) aus dem Wazuh Slack Support!

Apple: Verschiedene WLAN auf Mac und iOS verwenden

Wenn der Schlüsselbund in der iCloud aktiviert ist, werden automatisch auch WLAN Kennwörter zwischen den Geräten geteilt. Diese Funktion ist eigentlich sehr nützlich – jedoch gibt es auch Situationen, wo die stört oder gar unerwünscht ist. Z.B. nutzt man ein Macbook mit dem man sich im internen WLAN Netz verbinden möchte und hat dazu ein…
Weiterlesen

MacBook Pro 2016 Bildschirm sperren

Da ich mein Laptop im Außendienst nutze muss ich mehrfach am Tag den Bildschirm sperren. Dazu kann man die Tastenkombination STRG + SHIFT + POWER drücken. Leider geht das jedoch nicht mehr mit den aktuellen MacBook Pro mit der Touchbar, da der Powerknopf dafür nicht mehr herhalten kann. Eine andere Möglichkeit wäre, oben in der…
Weiterlesen

Windows 10 auf Macbook Pro Retina 2015

Ich habe Windows 10 mit Bootcamp auf meinem Macbook Pro Retina 13″ Modell 2015 installiert. Nach der Windowsinstallation wird automatisch das Bootcamp Setup ausgeführt. Leider hängt das bei mir (und auch vielen anderen) während des Punktes Realtek Audio. Recherchen ergaben, das auch andere das Problem hatten und einfach im Taskmanager den Punkt Realtek Setup beendet…
Weiterlesen

Apple Mail zeigt Mails die nicht mehr vorhanden sind

Ich nutze mein Apple Mail mit einem Exchange Server. Bis auf meinem iMac wurden alle Mails vom entsprechenden Postfach richtig angezeigt. Dieses Problem kann man jedoch sehr einfach beheben. Dazu geht man auf Postfach und dann Wiederherstellung. Nach ein paar Sekunden war dann wieder alles in Ordnung.

OSX mit „nicht Apple SSD“ verwenden

In OSX 10.10.4 ist Trim Support für Apple SSDs hinzugekommen. Apple weist zwar ausdrücklich darauf hin, das dies Tool nicht supported ist und die Verwendung auf eigene Gefahr geschieht – jedoch muss man nun nicht mehr auf drittanbieter Tools zurückgreifen, die die Systemsicherheit unterwandern (z.B. Trim-Enabler). Dazu muss auf 10.10.4 upgedatet werden. Auch empfiehlt es…
Weiterlesen

Wie Apple Care Protection Plan (APCC) übertragen

Wenn man ein iPhone oder iPad verkauft und dieses ein APCC (Apple Care Protection Plan) enthält, der noch gültig ist möchte man diesen mit veräußern/übergeben. Laut Apple Supportseiten muss der APCC auf den neuen Benutzer übertragen werden – dies geht zwar Online es wird jedoch eine Rechnung über den APCC verlangt. Leider konnte ich diese…
Weiterlesen

Die Fritzbox und der Mac

Die meisten Programme für die Fritzbox bieten eine Menge Komfort – doch leider bietet AVM jedoch nur Windows Programme. Jedoch gibt es einige Tools mittlerweile auch für den Mac für die Hauptfunktionen: Faxen: Faxen mit eigener Nummer (z.B. ISDN ode Voip mit mehreren Nummern): Empfangen per Email Versenden per Fritzbox selber (nur 2 Seiten) oder…
Weiterlesen

Finder versteckte Ordner anzeigen

OSX versteckt bestimmte Ordner – z.B. im Homeverzeichnis den Ordner Library. Diesen kann man zwar einfach anzeigen (im Finder auf Gehe zu und dann linke ALT Taste drücken, dann wird der Eintrag hinzugefügt), aber es gibt auch andere die nicht angezeigt werden. So kann es z.B. erforderlich sein, das man einen versteckten Library Ordner aus…
Weiterlesen