- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Favoriten
- Datenschutz
- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Favoriten
- Datenschutz
Die OPNsense Firewall ist kostenlos und hat einen großen Funktionsumfang, da diese auf FreeBSD beruht hat sie auch eine große Hardwareunterstützung. Da ich noch eine Sophos UTM SG 230 Rev. 1 hier rumliegen hatte, habe ich OPNsense auf ihr installiert. In der Basisaustattung hat diese die folgenden Daten: In dieser Konfiguration, hat diese laut dem…
Weiterlesen
Da die OPNsense eine Suricata integration hat und auch per Agent in mein „FreeSOC“ (genauer gesagt in Wazuh) integriert werden kann, habe ich mich dazu entschlossen meine Sophos UTM (kostenlose Home Lizenz) umzustellen auf die kostenlose OPNsense (Community Lizenz). Installation der OPNsense: Anschließend das Design anpassen: Anpassungen am Webzugriff: VPNs einrichten: Die Sophos kennt nur…
Weiterlesen
Ein kostenloses Open Source DMS System mit großen Funktionsumfang ist Paperless-NGX. Es bietet unter anderem: Zu finden unter: https://docs.paperless-ngx.com/
TeamViewer ist bekannt und weit verbreitet – für die private Nutzung ist dies kostenlos, jedoch im Unternehmensanwendung nicht mehr und auch nicht gerade günstig. Wer eine kostenlose Alternative sucht, gar mit Linux, Mac, Windows, iOS und Android Unterstützung – und dies gar noch mit einem eigenen Relayserver, der sollte sich unbedingt RustDesk anschauen. RustDesk ist…
Weiterlesen
Wer selber ein Wiki betreiben möchte, kann dies mit der folgenden Software machen: https://www.bookstackapp.com/ Interessant ist, das man hier Bücher und Regale anlegen kann und diese individuell anpassen kann.
Wer gerne Project im Team nutzen möchte, hat auch die Möglichkeit dies mit kostenloser Open Source Software zu erledigen – und zwar On Prem (lokal installiert). https://www.openproject.org/de/ Eine offline Einzelplatzversion gibt es hingegen hier:
In der „Was ist“ Reihe stelle ich ihnen Wazuh vor – „Was ist Wazuh“ befasst sich mit dem kostenlosen Open Source SIEM, das sich nicht hinter kommerziellen Produkten zu verstecken brauch. Es bietet Montoring, Detection, Reporting, Auditing, Compliancecheck, Cloudüberwachung und mehr. Machen sie sich selber ein Bild …
Erleben Sie in diesem Video, wie verschiedene Open Source Produkte zusammenarbeiten und ein hohes Maß an Sicherheit bieten, in dem Vorgänge automatisch erfasst werden und mit bekannten Datenbanken abgeglichen werden und bei Gefahr automatisch Meldungen erstellt werden.
Wazuh ist ein SIEM (Security Incident and Event Management) System. Seine Aufgabe ist es, Daten zu erfassen, sammeln, achivieren und Zusammenhänge zu erkennen. Wazuh ist ein Open Source System, welches auf OSSEC basiert. In diesem Video zeige ich euch, wie Wazuh auf Ubuntu 20.04 installiert (hier finde ihr das Video, in dem wir das System…
Weiterlesen
Erstellen sie ein eigenes Security Operation Center (SOC) mit kostenlosen und Open Source Anwendungen. Nutzen Sie professionelle Lösungen wie Wazuh, MISP, The Hive und Cortex – verbinden sie diese und lasse sie ihr Netzwerk automatisch Bedrohungen entdecken und sich Informationen statt umgekehrt! IT Sicherheit wird immer wichtiger, seit einiger Zeit haben die Angriffe auf Netzwerke…
Weiterlesen