Autor: Peter Leibling

Sophos XG eigenes öffentliches Zertifikat verwenden

Um keine Fehlermeldungen zu erhalten beim Zugriff auf die Adminöberfläche  oder dem Userportal der Firewall setze ich ein öffentliches Zertifikat ein. Da ich das jedoch meistens nur selber nutze, reicht mir ein günstiges einfaches mit einer niedrigen Sicherheitsstufe aus. Dazu verwende ich die SSL Zertifikate von SSLs.com – diese gibt es für ca. 15€ für 3…
Weiterlesen

Sophos: Umstellung von UTM auf XG

Wenn man Jahrelang mit der Sophos UTM gearbeitet hat und dann auf eine Sophos XG umstellt, steht man erst mal wie der Ochs vorm Berge (so zumindest ich), da die XG einen ganz anderen Ansatz verfolgt als die UTM. Die XG ist ein zugekauftes Produkt und es wurde noch einige Jahre Support und gar Weiterentwicklung…
Weiterlesen

Veeam: Backup Geschwindigkeit testen

Mit dem Tool DISKSPD aus dem Technet kann man die Performance eines Backuptargets prüfen. Z.B. diskspd.exe -c1G -b512K -w67 -r4K -Sh -d600 X:\testfile.dat Weitere Informationen: https://www.veeam.com/kb2014 https://gallery.technet.microsoft.com/DiskSpd-a-robust-storage-6cd2f223

Windows Server 2016: Mehrere SSL Zertifikate auf einer IP

Mehrere SSL Zertifikate mit mehreren verschiedenen Namen und Zertifikaten auf der selben Seite zu verwenden (statt z.B. einem SAN Zertifikat für Exchange Server) kann man in dem Windows Server 2016 bequem über den Internetinformationdienste (IIS) – Manager einrichten. Dazu gehen Sie wie folgt vor: Starten Sie den Internetinformationdienste (IIS) – Manager. Gehen Sie links auf…
Weiterlesen

Exchange 2016: Zugriff auf OWA funktioniert, jedoch keine Anmeldung an mobile Geräte möglich

In einem Falle konnten einige User mit mobilen Geräten auf ihr Postfach zugreifen und andere wiederum nicht. Somit konnte es kein generelles- oder Firewall Problem sein, sondern musste mit der Benutzerkonfiguration zu tun haben. Das seltsame war, das auf dem iPhone das Konto eingerichtet werden konnte, doch wenn man das Postfach nutzen wollte, meldete ein…
Weiterlesen

Exchange 2016: Emails gehen nicht raus

Bei einem frisch installierten Exchange Server hatte ich das Problem das Mails nicht raus gingen. Weder direkt per MX noch über Relay. Der Exchange sollte Mails an ein Mailrelay auf einer internen Sophos übergeben, die Mails gingen weder rein noch raus. Wurden Mails im OWA versendet, lagen diese in Entwürfe und gaben die Meldung „Es…
Weiterlesen

ESXI: VM optimieren

Bestimmte VMs wie Exchange-, Datenbank- oder Terminalserver benötigen viel Performance. Hier holt man mit ein paar Anpassungen in den VMs mehr heraus: VMXNet 3 Netzwerkadapter: Der VMXNet Adapter ist ein paravirtualisierter Netzwerkadapter, dieser ist performanter als alle anderen virtualisierten Adapter, da er die Befehle direkt an den Netzwerkkontroller durchreicht. Dieser kann während der Installation schon…
Weiterlesen

HP Flexnetworks 5130 Switch konfigurieren

Vorbereitungen: Sie sollten das Serielle Consolen Kabel vorliegen haben und an dem Switch angebunden haben. Sollte ihr Laptop kein Com Port besitzten, so können Sie einen USB2COM Adapter verwenden, ich habe an meinem Surface Pro einen Digitus Adapter mit Windows 10 verwendet (Achtung: Denn Treiber über Windowsupdates aktualsieren und danach den Rechner neustarten, sonst funktionierte…
Weiterlesen

ESXI: HP ROK wird nicht unterstützt

Bei einer Bestellung eines HP Hosts wurde ebenfalls Windows Server 2016 mit bestellt. Dieser sollte nun jedoch nicht Physisch direkt auf den Server installiert werden, sondern in einer VM. Bei der Installation bekam ich jedoch die folgende Meldung das dies kein HP Server ist. Bei der Recherche fand ich die Lösung wie man das Serverbios…
Weiterlesen

ESXI/VCSA 6.5: Informationen zur Lizensierung

Zu der VCSA kann sich kein Fett-Client mehr verbinden, es wird nur noch der Web-Client unterstützt. In dem Web-Client der VCSA ist die HMTL5 Version stark abgeschwächt und unterstützt einige Funktionen noch nicht – wie z.B. die Lizenzen. Um Lizenzen einzupflegen nutzen Sie bitte die Flash Version. Sollten sie kein Flash installiert haben, können Sie…
Weiterlesen