- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Datenschutz
- Fernwartung
- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Datenschutz
- Fernwartung
Über ein halbes Jahr nutzte ich einen kleinen schicken DELL T20 Server (Quad Core Xeon, 32 GB ECC Registered RAM, 250 GB SSD, 500 GB SSD und 2 x 4 TB SATA). Doch nun ist der kleine am Ende seines Ausbaus – deswegen habe ich mich entschieden einen dickeren Server zu holen, der mehr Upgrademöglichkeiten…
Weiterlesen
Link: https://h20392.www2.hp.com/portal/swdepot/displayProductInfo.do?productNumber=ILO_TRIALS
Downloadlink für die HP SmartStart CD: http://h20564.www2.hp.com/hpsc/swd/public/detail?sp4ts.oid=4091567&swItemId=MTX_79a9d41ce8944c80ac14ad925e&swEnvOid=4064
Direkter Download: Version 04/2015: ftp://ftp.hp.com/pub/softlib2/software1/cd-generic/p67859018/v108240/ Version 10/2015: ftp://ftp.hp.com/pub/softlib2/software1/cd-generic/p67859018/v113584/ Alle Versionen: ftp://ftp.hp.com/pub/softlib2/software1/cd-generic/p67859018/
Da viele Mailserver nur noch per TLS/SSL Mails entgegenehmen, muss man dies im Exchange Verwaltungsconsole im Sendeconnector einstellen (Exchange > Microsoft Exchange lokal > Organisationskofniguration > Sendekonnektor > Sendekonnektor doppelklick > Register Netzwerk > Email über Smarthost senden > Ändern > Hacken bei Standardauthentifizierung über TLS senden). Weiterhin muss man dann in der Verwaltungsshell noch folgenden Befehl eingeben:…
Weiterlesen
Standardmäßig versendet ein Exchange keine Weiterleitungen an externe Adressen, dies muss erst aktiviert werden in der Exchangeconsole: Microsoft Exchange > Microsoft Exchange lokal > Organisationskonfiguration > Hub-Transport > Remote Domänen > „Default“ bearbeiten > Registerreiter „Nachrichtenformat“ > Hacken bei „Automatische Weiterleitung zulassen“.
OSX versteckt bestimmte Ordner – z.B. im Homeverzeichnis den Ordner Library. Diesen kann man zwar einfach anzeigen (im Finder auf Gehe zu und dann linke ALT Taste drücken, dann wird der Eintrag hinzugefügt), aber es gibt auch andere die nicht angezeigt werden. So kann es z.B. erforderlich sein, das man einen versteckten Library Ordner aus…
Weiterlesen
Als ich eine weitere Platte im ESXI einrichten wollte, bekam ich die Meldung „…“HostDatastoreSystem.QueryVmfsDatastoreCreateOptions” for object “ha-datastoresystem”…“ und konnte den Assistenten nicht zu Ende erstellen. Problem war, laut Recherche das die Platte wohl ein GPT Layout hatte (was ziemlich sicher ist, das es die Platte aus einem Macbook war). Also erst den Vsphere Client aufgemacht und…
Weiterlesen
Bei einem Windows 2008R2 Terminalserver kann es sein, das beim Kennwort speichern dies nicht gemerkt wird. Ein manuelles Anmelden funktioniert jedoch. Diese Einstellung kann per GPO angepasst werden. Dazu eine GPO erstellen mit der folgenden Einstellung: Computer > Administrative Vorlagen > System > Delegierung von Anmeldeinformationen > Delegierung von gespeicherten Anmeldeinformationen mit reiner NTLM-Serverauthentifizierung zulassen…
Weiterlesen
Bitte beide Hacken wie angegeben aktivieren: