Autor: Peter Leibling

Microsoft: Lösung für hohe CPU-Last in Outlook kommt

Microsoft kündigt eine Lösung für das Problem beim klassischen Outlook an, durch das die CPU-Last auf bis zu 50 Prozent geht.

Mini-Gaming-PC Asus NUC 14 ROG 970 mit RTX 4070 im Test: Vergesst euren Tower-PC

Kompakt und gemacht für Gaming: Das Asus NUC 14 ROG 970 bietet eine hervorragende Ausstattung. Wir zeigen, was der Mini-Gaming-PC kann.

Europäische Chipproduktion: „Versprechen, die völlig realitätsfern sind“

Das EU-Ziel, bis 2030 die eigene Chipproduktion zu vervierfachen, ist inzwischen so gut wie unmöglich zu erreichen. Zu dem Entschluss kommt der EU-Rechnungshof.

Top 7: Der beste Smart Ring im Test – Ringconn bleibt Testsieger vor Samsung

Ist ein Smart Ring die nächste Stufe des Wearables? Wir gehen der Frage nach und zeigen die besten smarten Ringe aus unseren Tests.

Nähmaschine statt 3D-Drucker

Ein Team der Carnegie Mellon University hat eine Methode entwickelt, über computergesteuerte Nähmaschinen Möbel und Alltagsgegenstände zu produzieren.

Schweizer Start-up nutzt den Platz zwischen Bahnschienen für Solarmodule

Das Schweizer Start-up Sun-Ways hat eine Solaranlage zwischen den Bahnschienen in Betrieb genommen.

Die Produktwerker: Klarheit als Superpower für Produktmenschen

Warum Klarheit die entscheidende Superpower für Produktmenschen ist und wie man sie im Alltag gezielt stärkt, zeigt diese Folge mit Arne Kittler.

heise+ | Messenger-Apps: Spezialisten und Exoten

Neben WhatsApp, Signal und & Co lohnt sich der Blick auf weitere Messenger, die robuster gegen Ausfälle sind und mehr Autonomie und spezielle Funktionen bieten.

Brasilien: Steuererleichterungen für Investitionen in Rechenzentren

Brasilien positioniert sich als Standort für den Bau von Rechenzentren und wirbt mit Steuererleichterungen. Der TikTok-Mutterkonzern ByteDance zeigt Interesse.

„Netzbremse“: Beschwerde gegen Peering-Praxis der Telekom

Ein Bündnis aus mehreren Organisationen hat bei der Bundesnetzagentur eine Beschwerde wegen angeblicher Verletzungen von Netzneutralitätspflichten eingereicht.