- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Datenschutz
- Fernwartung
- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Datenschutz
- Fernwartung
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Informationen offenzulegen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen und um Informationen offenzulegen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in systemd ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder beliebigen Programmcode auszuführen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM WebSphere Application Server ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen.
In Google Chrome gibt es mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese ausnutzen, um nicht näher genannte Auswirkungen zu erlangen und möglicherweise Schadcode auszuführen. Zur erfolgreichen Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete Webseite zu laden, bzw. einen entsprechenden Link anzuklicken.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in VMware Workspace One Access, VMware Identity Manager und VMware Cloud Foundation ausnutzen, um den Benutzer umzuleiten und Informationen offenzulegen.
Neben den üblichen geschlossenen Sicherheitslücken, derer 16 an der Zahl, liefert Google Chrome 114 auch teils neue oder verbesserte Sicherheitsfunktionen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Fabasoft Folio ausnutzen, um Benutzerrechte zu erlangen.