
Hier erhalten Sie die aktuellste Sicherheitsinformationen vom BSI, Microsoft und Heise Security (Alerts Channel):
- [UPDATE] [hoch] PostgreSQL JDBC Treiber: Schwachstelle ermöglicht Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:10
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle im PostgreSQL JDBC Treiber ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
- [UPDATE] [mittel] PHP: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:10
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in PHP ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] PostgreSQL JDBC Treiber: Schwachstelle ermöglicht SQL Injectionvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:10
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle im JDBC Treiber für PostgreSQL ausnutzen, um eine SQL Injection durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:10
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen oder einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:10
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen oder einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:10
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder sonstige Auswirkungen zu verursachen.
- [UPDATE] [mittel] Bouncy Castle: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:10
Ein anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Bouncy Castle ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen DNS-Poisoning-Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:09
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service und unspezifische Angriffevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:09
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder unspezifische Angriffe durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:08
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] GitLab: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:08
Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GitLab ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff (XSS) durchzuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:08
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:08
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:08
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [niedrig] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:08
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und andere nicht spezifizierte Auswirkungen zu verursachen.
- [UPDATE] [mittel] TianoCore EDK2: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:07
Ein Angreifer aus einem angrenzenden Netzwerk kann eine Schwachstelle in TianoCore EDK2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:07
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oderum einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:07
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Red Hat Enterprise Linux (python-tornado): Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:07
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und um nicht näher beschriebene Effekte zu erzielen.
- [UPDATE] [mittel] Erlang/OTP: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:07
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Erlang/OTP ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (Quarkus): Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:07
Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Quarkus auf Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Informationen offenzulegen, oder einen Denial of Service auszulösen.
- [UPDATE] [hoch] Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um Spoofing-Angriffe durchzuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, erhöhte Privilegien zu erlangen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Daten zu manipulieren, beliebigen Code auszuführen oder nicht spezifizierte Auswirkungen zu verursachen.
- [UPDATE] [mittel] Golang Go: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:07
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Golang Go ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
- [UPDATE] [mittel] LibreOffice: Schwachstelle ermöglicht Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in LibreOffice ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
- [UPDATE] [kritisch] Webkit/Apple : Schwachstelle ermöglicht Umgehung von Sicherheitsmechanismenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Webkit und in Apple iOS, Apple iPadOS, Apple macOS und Apple Safari ausnutzen, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen.
- [UPDATE] [mittel] Red Hat Ansible Automation Platform (Jinja): Schwachstelle ermöglicht Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:07
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Ansible Automation Platform ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
- [NEU] [UNGEPATCHT] [mittel] Microsoft Windows: Schwachstelle ermöglicht Darstellen falscher Informationenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 12:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Microsoft Windows ausnutzen, um falsche Informationen darzustellen.
- Synology DiskStation Manager: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) am 19. März 2025 um 11:02
Es besteht eine Schwachstelle im Synology DiskStation Manager. Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um sich unbefugt Zugang zu verschaffen und die Kontrolle über Administratorkonten zu übernehmen.
- [NEU] [mittel] Synology DiskStation Manager: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 11:02
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Synology DiskStation Manager ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
- [NEU] [mittel] Checkmk: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 11:02
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Checkmk ausnutzen, um Informationen offenzulegen.
- [NEU] [mittel] Google Cloud Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 10:02
Ein Angreifer aus einem angrenzenden Netzwerk kann mehrere Schwachstellen in Google Cloud Platform ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [NEU] [hoch] Kemp LoadMaster: Schwachstelle ermöglicht Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 10:02
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Kemp LoadMaster ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
- [NEU] [hoch] MongoDB: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung und DoSvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 09:32
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in MongoDB ausnutzen, um einen Denial of Service zu verursachen und potentiell beliebigen Code auszuführen.
- [NEU] [mittel] Aruba AOS-CX: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 09:32
Ein entfernter authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Aruba AOS-CX ausnutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und vertrauliche Informationen offenzulegen.
- [NEU] [mittel] Varnish HTTP Cache: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 09:32
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Varnish HTTP Cache ausnutzen, um Daten zu manipulieren, vertrauliche Informationen preiszugeben oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
- [UPDATE] [kritisch] GitLab: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 09:02
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GitLab ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, unbekannte Auswirkungen zu verursachen, Dateien zu manipulieren, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
- [UPDATE] [hoch] Synology DiskStation Manager: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 09:02
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Synology DiskStation Manager ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Administrator-Sitzungen zu übernehmen und um Informationen offenzulegen oder zu manipulieren.
- [NEU] [hoch] IBM AIX: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 09:02
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM AIX ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
- [UPDATE] [mittel] Mattermost Plugins: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 19. März 2025 um 09:02
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Mattermost ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- CVE-2024-49119 Windows Remote Desktop Services Remote Code Execution Vulnerabilityvon MSRC Security Update Guide am 19. März 2025 um 07:00
Added acknowledgements. This is an informational change only.
- [NEU] [mittel] CODESYS Gateway: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 12:42
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in CODESYS Gateway ausnutzen, um Informationen offenzulegen.
- [NEU] [mittel] CODESYS Control: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 12:42
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in CODESYS Control ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
- [NEU] [mittel] CODESYS Runtime Toolkit: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 12:42
Ein entfernter anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in CODESYS ausnutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und vertrauliche Informationen preiszugeben.
- KI und LLM: Kritische Sicherheitslücken gefährden Low-Coding-Plattform Flowisevon Heise (heise security Alerts) am 18. März 2025 um 12:27
Angreifer können Flowise-Server kompromittieren, Sicherheitsforscher berichten bereits von Attacken. Ein Update ist verfügbar.
- [NEU] [mittel] IBM License Metric Tool: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 11:42
Ein entfernter anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im IBM License Metric Tool ausnutzen, um Daten (Protokolldateien) zu manipulieren, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder SSRF-Angriffe durchzuführen.
- [NEU] [mittel] Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 11:12
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mattermost ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [NEU] [mittel] Dell BSAFE Crypto-J: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 11:12
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Dell BSAFE ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [NEU] [mittel] Contao: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scriptingvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 11:12
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Contao ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen.
- [NEU] [mittel] TYPO3 Extension: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 11:12
Ein entfernter, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in TYPO3 Extensions ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff zu starten und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
- [UPDATE] [hoch] Apple macOS: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:42
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder einen Man-in-the-Middle-Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] libxml2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:17
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in libxml2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] FreeType: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:17
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in FreeType ausnutzen, um unbekannte Auswirkungen herbeizuführen.
- [UPDATE] [mittel] Grub2: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:17
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Grub ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Dateien zu manipulieren oder einen Denial of Service zu verursachen.
- [UPDATE] [niedrig] Ruby on Rails: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scriptingvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:17
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Ruby on Rails ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Ruby on Rails: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:17
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ruby on Rails ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder einen Cross-Site-Scripting-Angriff (XSS) durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Ruby on Rails: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:17
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Ruby on Rails ausnutzen, um Informationen offenzulegen.
- [UPDATE] [mittel] bluez: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:17
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in bluez ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und Informationen offenzulegen.
- [UPDATE] [mittel] Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service und unspezifische Angriffevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:17
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen oder einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Golang Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:17
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Golang Go ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:17
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen oder einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] Golang Go: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:17
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Golang Go ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service und unspezifische Angriffevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:17
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen oder einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:17
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] Golang Go: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:16
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Golang Go ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder einen ‚Denial of Service‘-Zustand zu verursachen.
- [UPDATE] [mittel] GNOME: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service und unspezifische Angriffevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:15
Ein entfernter anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNOME in der Komponente „gnome-shell“ ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service und unspezifischen Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:14
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Red Hat Enterprise Linux (python-idna): Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:14
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Ruby on Rails: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:14
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ruby on Rails ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Golang Go: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:14
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Golang Go ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] IBM QRadar SIEM und Business Automation Workflow: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:14
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstellen in IBM QRadar SIEM und IBM Business Automation Workflow ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
- [UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (python-setuptools): Schwachstelle ermöglicht Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:13
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:13
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder unbekannte Auswirkungen zu erzielen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:13
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen..
- [UPDATE] [mittel] IBM QRadar SIEM: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:13
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM QRadar SIEM ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, unspezifische Angriffe durchzuführen oder vertrauliche Informationen offenzulegen.
- [UPDATE] [mittel] Ruby on Rails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site Scriptingvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:13
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ruby on Rails ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] IBM QRadar SIEM (Log Source Management App): Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:12
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM QRadar SIEM ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff zu starten, beliebigen Code auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, Daten zu manipulieren, vertrauliche Informationen offenzulegen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
- [UPDATE] [hoch] GNU Emacs: Schwachstelle ermöglicht Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:12
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU Emacs ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
- [UPDATE] [mittel] Grub: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:12
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Grub ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, Daten zu manipulieren, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen preiszugeben oder nicht spezifizierte Auswirkungen zu verursachen.
- [UPDATE] [mittel] Mattermost Desktop: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:12
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Mattermost Desktop ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] OpenSSH: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:12
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSH ausnutzen, um kryptografische Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.
- [UPDATE] [hoch] libxml2: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:12
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in libxml2 ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen nicht näher spezifizierten Angriff zu starten.
- [UPDATE] [niedrig] Python: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:12
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Python ausnutzen, um Informationen offenzulegen.
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:12
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder seine Rechte zu erweitern.
- [UPDATE] [mittel] Red Hat Advanced Cluster Security: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:12
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Advanced Cluster Securityausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] FreeType: Schwachstelle ermöglicht Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:12
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in FreeType ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
- [UPDATE] [niedrig] hostapd (RADIUS): Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:12
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in hostapd ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [niedrig] Apache Camel: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateienvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:12
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Camel ausnutzen, um Dateien zu manipulieren.
- [UPDATE] [mittel] expat: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 18. März 2025 um 09:12
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in expat ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 17. März 2025 um 13:07
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle MySQL ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden.
- [UPDATE] [mittel] X.Org X11: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht näher spezifizierte Auswirkungen, möglicherweise Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 17. März 2025 um 11:07
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in X.Org X11 ausnutzen, um nicht spezifizierte Effekte zu verursachen, was möglicherweise zur Ausführung von beliebigem Code führt.
- [UPDATE] [hoch] Apache Tomcat: Schwachstelle ermöglicht Manipulation, Codeausführung und Offenlegung von Datenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 17. März 2025 um 11:07
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Dateien zu manipulieren oder Informationen offenzulegen.
- [NEU] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 17. März 2025 um 11:07
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [NEU] [UNGEPATCHT] [niedrig] TianoCore EDK2: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service und Infogewinnvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 17. März 2025 um 10:37
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in TianoCore EDK2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und potenziell Informationen offenzulegen.
- [NEU] [UNGEPATCHT] [hoch] X.Org X11: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 17. März 2025 um 10:07
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in X.Org X11 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [NEU] [mittel] Mattermost Mobile: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 17. März 2025 um 09:37
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Mattermost ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] ffmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 17. März 2025 um 09:09
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ffmpeg ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Privilegieneskalationvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 17. März 2025 um 09:09
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen.
- [UPDATE] [hoch] ffmpeg: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 17. März 2025 um 09:09
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ffmpeg ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder einen ‚Denial of Service‘-Zustand zu verursachen.
- [UPDATE] [hoch] ffmpeg: Schwachstelle ermöglicht Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 17. März 2025 um 09:09
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in ffmpeg ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.