- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Datenschutz
- Fernwartung
- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Datenschutz
- Fernwartung
Der SBS bietet die Möglichkeit POP3 Emailkonten bei einem Provider abzuholen und in dem Exchange zu leiten. Leider hatte ich jedoch bei einem Kunden das Problem, das immer wieder die SBS Console abstürzte und ich somit nicht in den POP3 Connector kam um das entsprechende Konto einzurichten. Nach einer kurzen Recherche fand ich jedoch die…
Weiterlesen
Um eine Sophos ein eigenes Zertifikat zuzuordnen sind nur wenige Handgriffe erforderlich. Am einfachsten geht das, wenn man auf einem Rechner (Windows oder Mac) schon OpenSSL installiert hat. Dann im BIN-Unterordner des OpenSSL-Programmordners wechseln um das CSR zu erstellen mit folgenden Befehl: openssl req -new -newkey rsa:2048 -nodes -out url_domain_de.csr -keyout url_domain_de.key -subj „/C=DE/ST=NorthRhine-Westphalia/L=Ort/O=Firma GmbH/OU=EDV/CN=url.domain.de“…
Weiterlesen
Auszug aus der Sophos Doku: <p“>Overview If you are using High Availability you have different Shellprompts depending on the type of your node: <M>: Node is master <S>: Node is slave <W>: Node is worker High Availability command line tools ha_daemon -c help : help ha_daemon -c status : status information, like fifo output ha_daemon -c takeover :…
Weiterlesen
Eine interessante Lösung wie man mit der kostenlosen ESXI Version die VMs und einen Host herunterfahren kann, habe ich auf der Seite Struband.net gefunden. Hier der Link: https://struband.net/esxi-durch-usv-herunterfahren-lassen/ Sollte die Seite nicht mehr Online sein, so könnt ihr auch hier alternativ die PDF herunterladen. Bevorzugt jedoch bitte die Onlineversion, da ihr sicherlich noch weitere Interessante Themen…
Weiterlesen