Autor: Peter Leibling

Exchange 2010: Leere Seite oder Fehlermeldung nach Anmelden am OWA

Sollte nach einem Anmelden ans OWA nur eine Leere Seite erscheinen oder eine Seite mit dem Hinweis das die Seite nicht geladen werden konnte so sollte man wie folgt vorgehen: Prüfen ob alle Exchange Updates installiert sind (Stand 11.12.15 SP3 RU 11), wenn nicht diese installieren Dann Updatecas.ps1 ausführen (C:\Programme\Microsoft\Exchange Server\V14\Bin in Exchange Powershell, beim…
Weiterlesen

Adobe CC Anmeldeprobleme

Bei einem Kunden hatte ich das Problem, das bei einem Testaccount eine Bestätigungsmail nicht ankam und somit in dem CC Manager weder an- noch abmelden möglich war (man kam nicht in die Voreinstellungen und nach dem Programmstart, war man wieder an der selben Stelle wo man nicht weiter kam) um in einen neuen Account einloggen…
Weiterlesen

Adobe Creative Suite CC 2015 Installations- bzw. Updateprobleme

Bei einigen Kunden hatte ich das Problem, das ich bestimmte Produkte aus der CC Suite nicht updaten oder installieren konnte. So konnte ich zwar bei einem Arbeitsplatz Illustrator updaten, das Update von Photoshop und Indesign wollte jedoch nicht starten und verblieb permanent bei 0%. Nach dem deinstallieren und erneuten installieren, blieb die Installation jedes mal…
Weiterlesen

Exchange 2010/2013/2016 ohne SAN Zertifikat betreiben

Sollte man von einem SAN Zertifikat umsteigen auf ein herkömmliches Zertifikat, so muss man auch noch einige Einstellungen im Exchange vornehmen, damit keine Fehlermeldungen mehr erscheinen beim öffnen von Outlook usw. Vorbereitungen: In der ECP die externe Adresse unter Nachrichtenfluss > Akzeptierte Domänen einrichten. Danach in der ECP unter Nachrichtenfluss > E-Mail-Adressrichtlinie die Default Policy…
Weiterlesen

Informationen zu HP iLO

iLO 2 Advanced Lizenzen können auch bei iLO 3 Systemen verwendet werden, andere Konstelationen wurden nicht geprüft. Sollte der Remotekonsolenzugriff nicht über Browser funktionieren, kann eine „Windows Remote Consolen Stand Alone“ Software installiert werden (Download hier, Auswahl Windows 7 64Bit einstellen: http://h20564.www2.hpe.com/hpsc/swd/public/readIndex?sp4ts.oid=5294355&swLangOid=8&swEnvOid=4063). Sollte ein Upgrade auf eine bestimmte Version nicht direkt funktionieren, erst eine niedrigere Version…
Weiterlesen

Toshiba Laptop kann nicht mehr heller gestellt werden (FN Taste funktioniert nicht)

Bei den Toshiba Laptops der Serie SatelLite Pro R50-B-109 hatte ich das Problem, das sich zwar die Helligkeit herunter regeln ließ, jedoch nicht wieder hoch regeln ließ. Nach der Installation des folgenden Paketes und anschließenden Neustart funktionierte es jedoch wieder. http://support1.toshiba-tro.de/tedd-files2/0/vap-20150217115051.zip

ESXI 6 Tools

Dieser Artikel ist noch in der Überarbeitung …   Webgui: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/vsphere-host-client-web-konsole-fuer-esxi-free-standalone-hosts Kostenlose Sicherung ohne vCenter: https://www.windowspro.de/news/trilead-explorer-53-backup-von-vsan-restore-points-fuer-repliken/02405.html Unterschied ESXI 6 Editionen: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/esxi-60-free-vsphere-client-einschraenkungen-funktionen  

outlook.com bzw. Office365 Server whitelisten

Ich hatte das Problem bei einem Kunden, das dieser keine Emails von Empfängern erhalten konnten, die outlook.com bzw. Office 365 nutzten. Laut mxtoolbox.com war jedoch alles ok. In den Logs der Sophos fand ich jedoch folgende Zeilen: 2015:08:12-22:37:59 gateway exim-in[16769]: 2015-08-12 22:37:59 TLS error on connection from mail-db3on0121.outbound.protection.outlook.com (emea01-db3-obe.outbound.protection.outlook.com) [157.55.234.121]:2048 (SSL_accept): error:00000000:lib(0):func(0):reason(0) 2015:08:12-22:37:59 gateway exim-in[16769]:…
Weiterlesen

Kostenlose Microsoft Schulungen

Es gibt auch kostenlose Möglichkeiten sich weiterzubilden. Eine davon stammt sogar von Microsoft selber – die Microsoft virtual Academy. Dort findet man massenweise Videos mit Informationen und späteren Testen – sozusagen, wie ein virtuelles Klassenzimmer. Leider sind diese Videos und Teste nur auf Englisch.

Autocad bzw. BDSP 2016: Installationsfehler 2203

Bei der Bereitstellung eines Masterimages für Autocad bzw. Building Design Suite Premium 2016 kann es zum Fehler 2203 kommen. Dies deutet auf ein Berechtigungsproblem des Windowsinstallers hin. Dieser hat möglicherweise keine ausreichenden Zugriffsrechte auf den Temp Ordnern (C:\Windows\Temp und C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Temp) oder der Netzwerkfreigabe. Passen Sie die rechte Temporär an (z.B. Alle inkl. Everyone Vollzugriff) an und…
Weiterlesen