Autor: Peter Leibling

Ausdrucken wie ein Buch (mehrere Seiten, Duplex)

Um mehrere Seite ausdrucken zu können, so das diese wie ein Buch aussehen, benötigt man folgende Einstellungen:

„Kleine“ Sonos (Play 1 oder 3) mit Airplay bedienen

Ich nutze zuhause einen Sonos Play 1. Diese haben einen klasse Sound und sind Prima per App zu bedienen. Doch leider bieten diese kein Airplay, so das ich mal eben mit dem iPhone z.B. Musik von Youtube wiedergeben könnte. Nun gab es ein Update von Sonos welches Airplay unter zuhilfenahme eine Airport Express nachrüstet. Das…
Weiterlesen

VPN mit UTM über Fritzbox

Als erstes muss die Fritzbox folgende Weiterleitungen bekommen: Exposed Host -> Interne IP UTM ESP -> Interne IP UTM ISAKMP (UDP 500) -> Interne IP UTM NAT Traversal (UDP 4500) -> Internet IP UTM Danach müssen die Remotegateway eingerichtet werden. Dabei darauf achten, das bei der UTM OHNE Fritzbox bei der VPN ID die NAT IP…
Weiterlesen

RasPi überwachen

Um einen Raspberry PI zu überwachen gibt es eine schicke kleine Webgut, die Info über den aktuellen Status gibt. Hier ein Auszug aus http://www.ollis-place.de/category/anleitungen/   Wenn man den Raspberry Pi als Server laufen hat, ist es gut zu wissen wie es dem Kleinen geht bzw. was dieser gerade macht. dafür gibt es einige Tools, manche brauchbar,…
Weiterlesen

ESXI / MSA LUN vergrößern.

Als erstes muss in der MSA der Speicher vergrößert werden: Anmelden LUN öffnen Tools > Expand Volume > zusätzliche Größe angeben.   Danach muss die LUN im ESXI vergrößert werden: vSphere Client öffnen und die Datastore öffnen Datastore auswählen Dann im Register Konfiguration die Details des Datastores öffnen und mit dem erhöhen Button das Volume vergrößern.…
Weiterlesen

Windows vergisst Position der Icons auf dem Desktop

Bekanntes Problem, welches sich mehrere Anwendungen annehmen – z.B. die Kostenlose Freeware „Desktop OK“. Download hier: http://www.heise.de/download/desktop-ok-1183636.html Weitere infos hier: http://www.pcwelt.de/tipps/Positionen-von-Desktop-Icons-speichern-7387587.html   Erklärung: Beim beenden speichert der Explorer die Position der Icons, sollte er nun zu schnell runterfahren oder gar sich aufhängen, wird die Position der Icons nicht gespeichert und Windows kann die Position beim nächsten Start…
Weiterlesen

Sicherungslösungen

Folgende Sicherungsmöglichkeiten gibt es: Windows: Robocopy Exchange: new-mailboxexportrequest WHS: Acronis (Clientversion) ESXI: Kostenlos ohne Backup API: GhettoVCB: http://www.magikmon.com/mksbackup/ghettovcb.en.html Mit Backup API: Veem Hyper-V:   Kostenlos bis zu 2 VMs: http://go.altaro.com/?lang=de&LP=GppcHyper-V-RMR-Windowspro-DE&gclid=CKys6Y6shMICFczMtAodXEEAJw

Sicherung mit NAS und Acronis einrichten

Das NAS wie folgt einrichten: Firmware update durchführen. Unbenötigte Dienste deaktivieren. Unnötige Freigaben deaktivieren bzw. sichern und verstecken. Freigabe erstellen und nur Admin zugriff drauf erteilen. Adminkennwort anpassen. Feste IP, DNS und Gateway einstellen. Fehlermails aktivieren. In der Sicherungsfreigabe Unterordner Acronis erstellen, darin die Unterordner MBX und SBS.   Tätigkeiten auf dem Mailserver: Connector zum…
Weiterlesen

Windows Produktkey auslesen (auf Offline und Server!)

Wenn ein Server so sehr beschädigt ist, das er nicht mehr startet und auch der Produktkey nicht auffindbar ist, dann kann mit dem Tool Produkey diesen auslesen, wenn man die Datei C:\Windows\System32\config\Software hat. Dazu einfach das tool wie folgt starten: produkey /regfile dateiname Damit lassen sich natürlich auch aus laufenden Systemen der Produktkey auslesen.  …
Weiterlesen

OSX VLAN Tagging

How to setup tagged VLANs on Mac OS X From the Apple menu (upper left corner of your desktop) choose System Preferences… Open Network In the toolbar below all of your network interfaces, click the gear wheel to access a dropdown menu From that dropdown menu, select Manage Virtual Interfaces… Click on + to access another dropdown menu From that…
Weiterlesen